Mein Weg zum Hundetrainer führte mich über viele Abzweigungen. Ich absolvierte eine technische Ausbildung als Industriemechaniker und begann das Studium Physikalische Technik in Lübeck.
Währenddessen kam eine Ausbildung als Erste Hilfe Ausbilder beim DRK hinzu. Die Arbeit mit großen Gruppen und das Lehren machte mir sehr viel Spaß, sodass ich dies für mehrere Jahre Hauptberuflich tat.
Mein Leben veränderte sich grundlegend als Munin, mein erster eigener Hund, in mein Leben trat. Munin war anfänglich als Reisebegleiter geplant und dadurch merkte ich schnell, dass auch ich Unterstützung bei der Erziehung meines treuen Vierbeiners benötigte. Daher suchte ich mir die erforderliche Hilfe bei einer örtlichen Hundeschule und merkte schnell, dass mir die Arbeit mit Hunden viel Spaß machte. Also absolvierte ich eine Ausbildung als Hundetrainer.
April 2020 begann ich dann als Hundetrainer zu arbeiten. Ich gab Einzel- und Gruppentraining und lernte mit und durch jeden Hund dazu. Dieses Wissen wurde durch den Aufbau und der Leitung einer Hundetagesstätte / Hundepension massiv erweitert.
Über die Tierärztekammer Schleswig-Holstein wurde ich als Hundetrainer zertifiziert und rief Wolfs Instinkt ins Leben. Ein Weg die natürlichen Bedürfnisse der Hunde zu verstehen und anzunehmen in Kombination mit unserem modernen Alltag.
Das Leben und Arbeiten mit Hunden ist zu einem Teil von mir geworden. Ich möchte Euch meine Erfahrungen und Sichtweisen zur Verfügung stellen, um so mit Euch die Beziehung zu Euren Hunden zu verbessern.
Es war einmal vor langer Zeit, bzw. am 07.11.2018 als Munin geboren worden ist. Eine Mischung die seltener kaum sein kann, in seinen Ahnen liegen weißer Schäferhund, Malinois, Husky, Altdeutscher Hütehund und als Krönung Saarloos Wolfshund. Eine Hundetrainerin beschrieb diese Mischung, als Sie von den Rassen erfuhr, mit den Worten: „Oh Gott, das sind ja die schlimmsten Rassen die man sich vorstellen kann“. Ob es die schlimmsten sind kann ich nicht sagen, aber ich kann den Dickkopf und das Temperament der Rassen bestätigen.
Er begleitet mich auf meinem Weg, egal worum es sich handelt, gemeinsame Reisen, das Training mit anderen Hunden oder das Dog Walking. Er brachte mir eine Menge über Sturheit und Kommunikation bei, aber vor allem füreinander da zu sein.
Die Erfahrungen prägten meinen Weg als Hundetrainer, denn durch Ihn konnte ich viel Lernen und dadurch auch viele Probleme von Kunden nachvollziehen.